Über das Problem habe ich hier schon geschrieben.
http://www.tacklefever.de/index.php?topic=4235.msg32907#msg32907
Als ich das Gerät gekauft hatte war die FW 1.8 drauf, ich habe dann die FW2.0
aufgespielt. Kurz danach habe ich mir RM zugelegt und hatte KEINE Probleme
mit falschen Koordinaten.
Erst als ich in RM das Elite 7 HDI eingestellt habe lagen die Tracks vor Afrika. Mit der
FW 3.0 das gleiche.
Nimmt man die Einstellung für das Elite 7 HDI raus sind die Tracks am richtigen Ort.
Ich vermute das hier der Fehler in RM liegt.
ReefMaster weiß ja nicht mit welcher Firmware die Daten aufgezeichnet wurden.
Daher muss man das immer individuell aktivieren oder deaktivieren,
je nachdem ob die Daten im Log vertauscht sind oder richtig sind,
dann eben Haken setzen oder nicht.
Noch etwas zu Lowrance:
Nach mehrmaligen versenden einer Email mit den Problemen die ich mit dem Elite 7 HDI
habe bekam ich keine Antwort von Lowrance!
Mein Händler schleckt das Gerät ein. Als ich es wieder zurück bekam hieß es:
An dem Gerät sei kein Fehler feststellbar.
Ich dachte das ist ein schlechter Scherz, leider bekam ich mein altes Gerät
mit den gleichen Fehlern zurück!
Fehler die das Gerät hat:
- es schaltet sich sporadisch selbstständig aus. Teilweise mehrmals am Tag. Dann gibt es Tage das läuft es einwandfrei. Die Batterie und die Verkabelung sind i. O.
- beim Aufzeichnen der Sonardaten kommt nach ein paar Minuten die Meldung das nur noch Platz für 10Min. auf der Speicherkarte sind. Die Meldung kann man nach ca. 10Min wegdrücken und man hat kein Problem das die SD Karte zu klein ist.
Komische Sache.
Das Problem habe ich an meinem Elite7 auch !
Einfach ignorieren und weg drücken !
Wirklich genau das gleiche ?
Ich könnte mir vorstellen
das wenn die Daten nicht schnell genug gespeichert werden können,
dann diese Meldung kommt weil das Gerät denkt das die Karte voll ist.
Je nachdem welchen Fehlerwert für das nicht mögliche schreiben der Kartenleser liefert
und ob dieser vom Gerät richtig ausgewertet wird, kann das so zustande kommen.
Wenn das Gerät dennoch weiter schreibt, sieht das für mich so aus als ob es den Fehler
nicht richtig auswertet oder eben die Meldung fälchlicherweise so ausgibt.
So oder so würde ich nach so einem Fehler die Aufzeichnung immer anhalten und neu starten.
Wer weiß schon ob danach nicht weiter oder gar dauerhaft Daten falsch aufgezeichnet werden.
Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit vorhanden das an dieser Stelle die Datenstruktur kaputt sein kann,
worüber dann z.B. ReefMaster oder andere Software stolpern könnte.
..Z.B. ab der Stelle keine weiteren Daten mehr liest oder im schlimmsten Fall die Datei als fehlerhaft abweißt,
oder sich auch aufhängt oder seltsame Fehler beim Import passieren.
Haben noch mehrere Elite 7 HDI user die gleichen Probleme mit dieser Meldung ?