Haha, ich war auch bei dem Wetter angeln. Einfach krass das Wetter, -5 °C Schneefall und 9 Knoten Wind


na ja, immer hin habe ich wenigsten nicht geblanked und einen 28er
Barsch gefangen
Hey Twitchfreak,
wenn du die
Möglichkeit hast mit dem Boot zu Angeln, dann würde ich vertikalen, ist einfach perfekt, und wenn du mal nen Hänger hast, bekommst du den auch wieder los. Einfach mit dem Boot nen bisschen über die Stelle fahren.

Wenn
Bootsangeln nicht erlaubt ist, oder du keine Möglichkeit hast. Würde ich eine Laufpose nehmen, die auf die Tiefe einstellen oder ggf. vorher tiefe ausloten. Dann ein
Köderfisch (Köfi) an den Hacken und unbedingt Stahl, denn diese Montage klingt zwar langweilig, bringt dir aber enorm viel Fisch. Stell die Montage ruhig einen halben Meter über Grund ein, spart Hänger, bringt aber trotzdem noch Fisch.
Wenn du nur mit Kunstköder angeln möchtest, so wie ich es persönlich bevorzuge, dann hast du keine große Wahl, den verlieren wirst du an der Stelle bestimmt immer. Aber mit der
Drop-Shot Montage dafür nur Blei (wichtig, DS-Blei nur einklemmen, nicht festbinden).
Ich weiß ja nicht warum du die Köder verlierst, wenn du sie verliest, weil da eine Kante ist, einfach merken wo sie sich befindet und das nächste mal an der Stelle Köder schneller einholen, bzw. über die Kante heben, wenn du den Köder an U-Bäumen und Co. verlierst, ist Fischen mit
Off-Set Hacken am Texas- oder Carolina-Rig ne prima Lösung.
Jiggen über Grund (ohne den Grund, Steine zu oft zu berühren)Wenn du den Köder an Steinen verlierst die auf dem Grund liegen, bleibt dir keine andere Wahl, angeln fangen und verlieren. Du musst dann halt mir viel Gefühl angeln und dir den Grund geistig vorstellen, d.H. beim jiggen hebst du den Köder an, und immer wenn du das Gefühl hast, jetzt könnte der Köder auf den Grund aufschlagen musst du anjiggen, tust du es zu spät, bekommst du Grundkontakt und weist das nächste Mal, recht gut, wann der Grund kommen könnte. Der Köder berühret also nicht den Grund, ist aber ständig in Grund nähe.
Wenn du weit raus musst, sprich mit 14-18g an nem 8-14cm langem Gufi, kannst du auch mit nem
Doppelkopf angeln. Doppelkopf bedeutet, dein Gufi ist an einem 6-8g Jigkopf und noch mal das selbe Geicht machst du mit dem Einhängerblei vorne dran.
Sicht so aus, Schnur, Einhängeblei, Jigkopf fertig (Foto reiche ich nach). Vorteil, gute weite dank Gewicht, aber durch den geteilten Jigkopf größer Angriffsfläche im Wasser ---> bedeutet langsamere Absinkphase.
Sehr viel mehr fällt mir auch nicht ein.
gruss Christian