Der
Navico Map Creator heißt inzwischen
Insight Map Creator und ist am 07.10.2013 in der bisher neuesten Version 0.6.5.1 zum kostenlosen Download bereitgestellt worden. Das Tool kann Geotiffs (= georeferenzierte Bilder) oder aus Shapefiles (= Vektorkarten) in das at5-Format umwandeln.
So umgewandelte Rasterkarten laufen auf den neueren Geräten der Navico-Gruppe, also allen
HDS, den
Elite 7
HDI, den ganz neuen Elite 5 HDI und dem GPS
Lowrance Endura. Beim Endura und beim HDS
Gen1 muss man hardwarebedingt allerdings mit Einschränkungen leben.
Die Vectorkarten sollten eigentlich auf sehr vielen Geräten der Navico-Gruppe laufen, außer auf dem Endura.
Ein paar Dinge, die das Tool in der neuesten Version noch kann:
Es kann Google
kmz-Dateien als Ausgangsmaterial verwenden. Außerdem kann es - für den Datenaustausch von Logdaten sehr wichtig! - aus den Logdateien von Lowrance (*.
sl2 bzw. *.
slg) reine Textfiles erstellen, welche die Koordinaten und zugehörigen Tiefeninformationen enthalten. Somit ließen sich große Mengen von Logdateien auf ein paar Kilobytes eindampfen, platzsparend archivieren, bequem versenden oder auch im Internet bereitstellen.
Einige Beispiele, was man damit machen kann, habe ich als Screenshots von meinem HDS 7 Touch hier angehängt. Es ist meine Tiefenkarte vom Tegernsee in der derzeit aktuellen Version als reine Rasterkarte. Die Königslösung wäre eigentlich, nur die Farbschattierungen als Rasterkarte zu hinterlegen, die Umgebungskarte und die Tiefenlinien incl. der Beschriftungen als Vectorkarte darüber. Technisch geht dies mit dem
IMC, aber so weit bin ich noch nicht
