Weil ich einen Erfahrungsbericht im Bootforum darüber gelesen habe!
Da war aber nichts positives dabei!
Aber auch nichts wirklich negatives !Oder hast du noch andere Beiträge gelesen die ich nicht gefunden habe ?
Ich suche seit langem Berichte über Haswing und wäre da sehr interessiert.

.....
Das war kein Test sondern eine reine Kurzbetrachtung eines Users.
Und er hatte den Haswing nicht einmal selbst gekauft sondern NUR bei seinem
Kumpel gesehen und auf einer Messe begutachtet.
...Dinge die man sich selbst NICHT kauft werden gerne schlechter bewertet als sie sind.
Mann braucht ja für sich selbst Gründe um zu sagen den kaufe ich nicht weil !
Das ganze muss man immer auch aus dem Blickwinkel anderer Käufer sehen.
Die sagen z.B. ich habe den Motor gekauft, weil:.......
Aber zu den Fakten.
Seine Eindrücke bei dem Motor seines Kumpels:
Eine Schraube die gleich kaputt war.
Die Quick Release Halterung war kaputt.
Fußpedal hatte Wackelkontakt.
Sein Eindruck von der Ansicht auf einer Messe:
Der Motor wäre nicht stufenlos sondern hätte nur eine sehr feine Abstufung.
Wohlgemerkt handelt es sich hier nur um "eine", SEINE Meinung !

Und von Angaben zur Leistung, Schraube und sonstigen interessanten Aspekten etc. ist nichts erwähnt.
Wenn ich einen Minn Kota der Macken hatte raus picke und die Reklamation innerhalb einer Garantiezeit als Bewertung für alle nehmen würde.
Ohjee, dann dürfte man auch keinen Minn Kota kaufen

Da gibt es auch genug Problemfälle.
Insofern sind diese Erfahrungen des einen wohl noch nicht so gravierend als das man sofort sagen kann,
Haswing Motoren wären schlecht.
Zumal es ja auch Stimmen gibt die vermuten das Haswing Lizenzgebühren an Toquedoo zahlt.
Und die sind ja ganz gut.
Angeblich könnten die Haswing Protruar Klone sein, wenn ich das richtig interpretiert habe.
Was ich, basierend auf dem folgenden Video,
zu den zwei angeblichen Klonen,
als echtes Negativmerkmal sehe ist die Lautstärke.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-kcTeVqgiPs[/youtube]
Sonst muss man sich vergegenwärtigen.
Der Haswing kostet nur etwas mehr als ein Drittel eines ähnlichen Minn Kota.
Das er dabei vielleicht lauter ist,
die stufenlose Regelung vielleicht doch nicht sooo toll ist.
Falls dem wirklich so ist....
Da darf sich ein preisbewusster Käufer schon fragen, "ist dies um die 600 Euro Wert ?" die ein Minn Kota mehr kostet.
Ich habe einen Terrova, bin aber dennoch
"noch" nicht der Meinung das man den Haswing mit
Dieser Motor taugt nix!
so abwerten sollte.
Da braucht es schon noch mehr Meinungen dazu.
Bis dahin halte ich ihn für eine sehr günstige Alternative wenn man nicht so viel Geld ausgeben will oder kann,
aber einen Bugmotor mit Fernbedienung haben will !
Ich habe mir schon mal überlegt einen zum Test zu kaufen um dann mit ihm zu basteln,
ihn auseinander zu nehmen und Bastelprojekte damit zu starten.
Aber da ich erstmal das Boot ausbauen will muss das noch warten.