...
Denn was wir alle, normalen Anwender, machen sind reine subjektive Betrachtungen.
Wir legen alle keine Messgeräte an und prüfen am selben Tag, bei der gleichen Temperatur, Bedingungen usw. usw..
Manche schon

Ich habe bisher schon einige Motoren verglichen, jeweils mit dem gleichen Setup. Ich hänge dazu auch in den Stromkreis einen Shunt-Widerstand und messe nach, was die Hersteller angeben und an Gerät auf den Tisch legen. Allerdings habe ich bisher noch keine Bugmotoren gemessen / verglichen. Was allerdings unten im Motorkopf steckt, wird sich von den Heckvarianten kaum unterscheiden?
Zu den Verbrauchswerten bei 55 lbs Motoren kann ich aus dem Kopf raus sagen, dass die MKs 55 Ampere bei Volllast brauchen, der Rhino VX54 einen Ticken weniger bei gleichzeitig höherer Fahrleistung (Geschwindigkeit) und ein Jarvis Watersnake FWTV54 (stufenlos) lediglich 48 Ampere zieht, bei identischer Fahrleistung wie ein Rhino VX54.
Was einen sehr großen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat ist die Bootslänge, Bootsform und ganz wichtig auch der Trimm / die Wasserlage. Wenn ein Boot, egal ob es mit einem Bug- oder Heckmotor betrieben wird, hinten stark ins Wasser gedrückt wird und dann noch vielleicht als Motorboot ausgelegt ist, also ein breites Heck und eine große Abrisskante hat, dann kostet dieser Faktor enorm an Geschwindigkeit bzw. Leichtlauf. Alleine eine Gewichtsverlagerung nach vorne, so dass das Heck fast komplett aus dem Wasser kommt, kann bei einem 55 lbs Motor 1 km/h oder mehr bringen.
Neue Motoren brauchen zunächst eine Einlaufzeit, bis sich die Schleifkohlen angepasst haben und damit den Strom optimal auf den Läufer übertragen können. Dies macht einiges aus. Da offenbar die Testmotoren nicht neu waren, kann aber z.B. ein um die Welle gewickeltes Stück Angelschnur die Ursache für die schlechte Leistung und den hohen Verbrauch sein. Zudem darf man 'Schaltstufen' niemals vergleichen, denn dies sind einfach Zahlen auf einem Display oder einem Drehgriff. Dass bei Stufe 5 von 10 tatsächlich 50 % der Nennleistung fließen, ist ein Trugschluss, ebenso dass man bei halber Geschwindigkeit die halbe Leistung verbraucht.