Nachdem wir den Kleinkram erledigt haben mache ich eine kleinen Trip am Ufer entlang auf der Suche nach den Kollegen.
Und als ich einige gefunden habe und mir alle von ihren Fischkontakten berichteten, wusste ich,
der Tag kann Angeltechnisch nur Perfekt werden.
Jeden, aber wirklich jeden den ich auf meinem Weg entlang des Ufers traf,
oder den ich übers Wasser hinweg auf dem Boot ansprach hatte Fischkontakt.
Und viele konnten auch Fische landen.
Das muss eine enorme Schlagzahl sein, was dieser See hergibt, fantastisch, aber warten wir mal auf die ersten Berichte die dann in der Halbzeit mit den Steaks auf den Tisch kommen.
So machte ich mich dann wieder auf den Rückweg um mit Patrik das Grillen vorzubereiten.
Wieder am Vereinsheim angekommen hatte Patrik auch einen
Hecht mit 64cm zu vermelden.
Schön das du Zeit hattest zu angeln während ich am Ufer entlang marschiert bin
MIST, jetzt können Manu und ich nicht mal lästern das er kleinere Fische fängt als Manu.
Schade Manu, ich hätte dir die Frauenpower zu Hause bei euch gerne gegönnt, damit ich Patrik damit aufziehen kann

Und kurz nach 12 Uhr kommen die Ersten zum Essen.
Zunächst erhalten wir nur kurze Sätze oder Worte wie "Toll", "Klasse" usw..
Haben die Jungs Hunger weil sie so viele Fische fangen mussten ?
OK, dann lassen wir sie erst mal futtern.

Und dann wurden es auf einmal mehr Leute und wir mussten eine fünfte Garnitur aufstellen,
aber der ASV Philippsburg ist dafür bestens gerüstet

Steak, Bratwurst, frische Brötchen, dazu Schicht- und Nudelsalat, kühle Getränke um das
TACKLEFEVER im Körper zu senken.
Und nachdem die ersten Mäuler gestopft sind

hören wir endlich die ersten ausführlicheren Geschichten.
Und dann glitzern die Augen von einigen vor Begeisterung, teilweise 2 Fänge, 4 Fänge, 6 Fänge, nicht im Team, sondern pro Mann

Und das in nicht mal 3 Stunden.
Wenn da nicht immer so viele Zeugen dabei gewesen wären, das würde jeder unter Anglerlatein abhaken.
Aber nein, es sind Tatsachen, genau so wurden wir vorgewarnt und genau so ist es eingetroffen.
Fantastisch.

Und kaum sind knapp 40 Steaks und 20 Würste verputzt geht es daran die Bootsbesatzungen für den Nachmittag auszulosen.
Diese wurden wie folgt besetzt
- Boot 1: Marco, Lucas und Simon
- Boot 2: Konrad, Manfred und Holger
- Boot 3: Karlheinz und Dominik
- Boot 4: Stephen, Timo und Tobi
- Boot 5: Marco , Lars , Haiko und Nicole
(Jetzt haben wir alle Besatzungen dabei ?)
Jetzt konnte auch Patrik endlich los legen und machte sich mit Manu auf den Weg um dem See.
Aus diesem Trip kam dann ebenfalls einer weiterer 60+ heraus.
Ziemlich abgeschafft vom Stress der Woche erklärte ich mich bereit zum Hüter des Vereinsheims.
Und so machte ich nur ein paar Würfe vorm Vereinsheim, aber da hatte Manu ja schon alles weggefangen

Nein, Fisch war genug im See und auch Stellen an denen zuvor gefangen wurde, wurde kurze Zeit später wieder gefangen.
Und so entschneiderte ich mich wenigstens mit einem der vielen kleineren unter 50er die an diesem Tag von allen gefangen wurden.

Gegen 17 Uhr kamen dann alle wieder zurück zum Vereinsheim und es konnte ein Resümee gezogen werden.
Den einzelnen Kurzberichten zu lauschen war mehr als interessant, ich hoffe wir lesen hier noch einiges von dem was ihr auf den Booten oder am Ufer erlebt habt.
Wir hörten von 8 und mehr Fängen pro Kopf und noch weiteren Kontakten, Aussteigern usw..
In den nicht mal 6 Stunden wurden von den Teilnehmern insgesamt 15 maßige
Hechte gefangen, von denen einige schön über 60 waren.
Nicht gezählt sind dabei die Fänge von Patrik, Manu mit drei über 60 und die,
man kann schon sagen fast nicht mehr zählbaren Erfolge,
vom Spezialisten Boot Sven, Gunnar und Karlheinz, die Schilderung dessen was die drei Jungs erreicht haben lassen wir lieber, denn weinen wollen wir nicht

Manu erhielt dann sogar noch einen besonderen Service, ihre Hechte wurden von Räuberkalle fachgerecht filetiert.
Leider waren die Öffnungszeiten des Filetierdienstes sehr eng gesteckt und die anderen standen vor geschlossener Filetierstube

Kurz gesagt die Teilnehmer wurden an diesem Tag nicht enttäuscht.
Bis auf Holger, der diesen Tag als einziger als Schneider beendete kam jeder auf seine Kosten.
Aber so ist Angeln nun mal.
Alles in allem schätzen wir die Fischkontakte an diesem Tag durchaus auf einen dreistelligen Wert, also mind. 5-6 pro Mann.
Und selbst LickmyBass konnte endlich Fänge verbuchen

nachdem er es in letzter Zeit soo schwer hatte.

Mit dieser Begeisterung im Nacken freute er sich dann um so mehr über seinen Preis.
Er ist im April als einziger auf das Aprilscherzrätsel reingefallen. (eine Runde Mitleid)
Aber für seinen unermüdlichen mehrstündigen Einsatz das Rätsel zu knacken
KLICK HIER 
hatte er sich den virtuell ausgelobten "Prizel Crash" Wobbler verdient.
leider konnten wir den "Prizel Crash" nirgends kaufen, da es nur ein Anagramm von "Aprilscherz" war.
So musste er sich mit einem BIDERON The Original begnügen, was ihm aber auch sicher besser gefiel,
da er mal nebenbei äußerte das er diesen gerne haben wollte.

Als nächstes belohnten wir rhabano der uns mit seinem Hardbait Tutorial seine Kunstfertigkeit beim Wobblerbau näher brachte
KLICK HIERDa er immer wieder nach einem bestimmten Draht fragte den es nur im Bauhaus gibt haben wir ihm diesen besorgt.
Und da wir nun wissen das es der Richtige ist, werden wir das nächste mal im Bauhaus an ihn denken.


Jetzt bekamen noch die beiden Gewinner der Aktion "
TACKLEFEVER - be infected" MAI 2010
KLICK HIERihre Testmuster Sets überreicht.
Dann ging es zur Verlosung der vier Hauptpreise.
Gewonnen hatten diese
- Platz 1: Stephen, der sich das vom American Tackle Shop zur Verfügung gestellte Kevin van Dam Wobbler Set aussuchte
- Platz 2: Tobias, dem das Barsch Set gefiel
- Platz 3: Timo, der sich für das Zander Set entschied
- Platz 4: HAIKO, der das Hecht Set mit den BigBaits mit nach Hause nehmen durfte
So waren alle vier zufrieden

Einige haben sich bereits nach der Verlosung auf den Heimweg gemacht, weshalb beim Verabschiedungstrubel der Bait-Grabbelsack in den jeder am Ende hätte rein langen dürfen komplett vergessen wurde und in der Ecke verstaubte.
Aber das werden wir beim nächsten Event nachholen.
Leider ist ihnen so auch die zweite Grill Season entgangen mit Frei-Steak und Frei-Bratwurst.

Alles in allem kann man sagen es war ein sehr ereignisreicher Tag für jeden, manche waren zum ersten mal vom Boot aus angeln, manch einer hatte an diesem Tag Fischkontakte in für ihn noch nie erlebter Anzahl und wir denken,
jeder hat für sich an diesem tollen Tag an dem das Wetter perfekt mitspielte eine kleines Highlight erlebt.
Daher wäre es schön wenn ihr eure Erlebnisse die nächsten Tage niederschreiben würdet und hier ins Thema schreibt, oder zusammen mit den Fotos die ihr gemacht habt an

sendet.
Dann reicht schon eine kleine Schilderung was ihr so erlebt habt und wir bringen eure Schilderung dann in Form und setzen sie in das Thema hier rein.
Eure Fotos werden wir begutachten und eine Auswahl aller eingesandten Fotos zur Abstimmung für das "Beste Foto vom Maifieber Event" zur Abstimmung bringen.
Für den Gewinner haben wir dann eine kleine Überraschung parat.
In dem Sinne freuen wir uns auf eure Berichte und Fotos und denken schon jetzt über den nächsten Event nach, denn nach dem Event ist vor dem Event.
Eurer
TACKLEFEVER TEAMPatrik & Andreas