Hi Leuts,
es freut mich, daß ihr alle (oder fast alle) Spaß hattet. Danke für die warmen Worte. Die Sache mit den Tubes hat jetzt offensichtlich ein paar mehr Gläubige gefunden

. Wenn ich in meinem Laden von unseren letztjährigen Fängen mit Tubes berichtet hatte, haben das viele nur als billige Verkaufswerbung abgetan ( mit uns meine ich Killer- Tobi und mich)

. Aber jetzt haben doch mehrere, auch erfahrene Spinnfischer, gesehen, daß die Teile echte Abräumer sind. Ganz besonders hat mich am Sonntag natürlich gefreut, daß meine Buben (das Americantackle-Team) mit Stephen, Tobias und Timo die ersten Plätze belegt hatten. Stephen und Timo sind inzwischen Tackletester bei mir und Tobias ist noch in der Lehre (zweites Lehrjahr), überspringt aber in jedem Jahr ein Semester

Nächste Woche in Norwegen macht er sein Staatsexamen

. Was das für die Konkurrenz heißt, könnt ihr euch ausmalen.
Zitat lickmybass:
hatten ne menge spaß aufm boot. und jede menge bisse. leider konnten wir nur 10 ins boot holen aber immerhin.
hab mich mega über meinen 60iger schniepel gefreut.
Hi Lukas, am Sontagmorgen hast du noch über ein halbes Jahr Schneiderei geklagt und jetzt sind dir 10 Fische im Boot nicht genug?? Ich weiß ja nicht, mit wievielen Fischen oder Fischkontakten du gerechnet hast, aber bestimmt musst du lange suchen, bis du ein Gewässer findest, wo du eine solche Fisch-Angriffswelle erlebst, wie am Sonntag.
Ich hatte ja den Bootsverkehr auf unserem See den ganzen Tag beobachtet und habe letztendlich festgestellt, daß die Boote, die die Plätze ruhig und beharrlich abgefischt haben, auch am meisten gefangen haben.
Die "Drei-Würfe-pro Platz-und-dann-weiter-Boote" hingegen haben schlechter abgeschnitten. Fazit: Auch beim sportlichen Fischen liegt die Kraft in der Ruhe
