Das Problem welches du beschreibst kenne ich an einigen meiner Zandergewässer zu bestimmten Jahreszeiten auch. Ich nenne meine Zander die so "attackieren" immer Drücker.
Der Name kommt daher das die Fische sich einfach auf den Köder drauflegen wenn er auf dem Grund ruht, ist meine Vermutung, da nützen auch leichtere Köpfe nichts um die Absinkphase zu verlängern. Wenn ein Zander der Meinung ist er müßte so handeln macht er es einfach.
Mit einem Stinger kriege ich aber häufig solche Bisse verwandelt, sobald ich beim anjiggen, aber auch faulenzen merke das der Köder sich träge verhällt als wenn man in durch Schlamm leiern würde kommt blitzschnell ein harter Anhieb.
Bei solchen Zander sitzt der Stinger immer aussen am vorderen Brustbereich, der Einzelhaken vom Jigkopf fast zu 99% nie.