....Touchscreen schlecht, ....

Warum? Er funktioniert doch und hat höchstens dann Probleme wen andere auch welche haben, wenn es sehr stark regnet.
Einzig wenn das Ti zu Hause auf dem Tisch steht gibt es ohne Geber eine kleine Problematik bei der Bedienung.
Dafür gibt es aber Workarounds.
....von der Anzeige wäre es auch nicht das beste einzig beim Vertikal angeln wäre es das beste aber nur da es extrem "rauschen"
würde und dadurch eben auch der Köder am besten zu erkennen wäre.
Was ist mit "von der Anzeige" gemeint? Der Bildschirm oder die Visualisierung der Daten, sprich die Qualität der Bilder?
Vermutlich meint er letzteres da er sagt es würde extrem rauschen?
Auch eine komische Aussage denn wir haben schon mal ein Garmin neben einem Gen2 Touch verglichen und fanden da nur marginale Unterschiede.
Beide Geräte eigneten sich fürs vertikal Angeln....Liege der Hauptschwerpunkt auf der Sidescan Funktion wäre ein Helix 7si deutlich besser,....
Das stimmt insoweit als das HB im Seitenblick etwas bessere Bilder besonders in flachen Bereichen liefert.
Man sieht es im direkten Vergleich nebeneinander, aber ob das jedem auffällt wenn er Montags auf das eine und Mittwochs auf das andere Gerät schaut?
....das beste Allroundgerät in allen anderen Bereichen würde das Garmin 71Sv sein (beim ersten mal war es meiner Meinung nach noch das 72Sv?????). ...
....Von der Möglichkeit Karten zu erstellen würden sich die Geräte nichts geben, bis auf den Vorteil Garmins das die Karte direkt erstellt würde....
Jetzt wird es abenteuerlich.

...würden sich die beiden Geräte nichts geben...? Die Unterschiede in den Mapping Möglichkeiten sind "enorm".
Das beste Allroundgerät soll ein Garmin sein, das außer Quickdraw keine Möglichkeit bietet mit eigenen Karten zu arbeiten

Warum kaufen sich dann die meisten Anwender die etwas im Mapping Bereich machen wollen nach wie vor ein Lowrance?
Eben weil man bei Lowrance nicht nur mit Insight Genesis sondern auch mit externen Programmen arbeiten kann und am flexibelsten ist.
Da kommt derzeit kaum etwas anderes heran.
Wenn dann nur Humminbird mit Autochart Pro zu einem sehr hohen Preis aber ohne Insight Genesis ähnliche Möglichkeiten.
Es kommt einfach auf die Preisklasse an!
Wenn es um knapp unter 1000 Euro Budget geht,
ist derzeit, also "aktueller Stand Heute", das "Elite Ti" Preis/Leistungssieger wenn es um alle Anwendungsmöglichkeiten,
besonders ums Mapping geht und erst recht wenn man sich vor Augen führt das es einen Touch Bildschirm hat,
den es so günstig sonst nicht gibt, sprich es ist "derzeit" das beste Allroundgerät, gefolgt von den HDS die noch etwas mehr können,
aber auch wieder etwas teurer sind.
....Weitere Vorteile des Garmin, automatischer Abgleich der Anzeige mit der Geschwindigkeit auch für schnellere Geschwindigkeiten geeignet. Da soll das Lowrance auch wieder schwächeln, beste Anzeige beim rudern zwischen 2- max.5km/h für optimale Ergebnisse muss die Einstellung per Hand angeglichen werden und für hohe Geschwindigkeiten eher ungeeignet. .....
Ach herrje, immer wieder das mit der Automatischen Bildlauf Geschwindigkeit.
Ja, die Funktion ist tatsächlich Klasse.Aber, einfache Frage, wie oft wechselst du zwischen Ruder-, E-Motor- Geschwindigkeit und Benzin Motor
(Oder KW starker E-Motor) mit deutlich über 10 km/h Fahrt?
Wenn du das alle paar Minuten machst, dann wird diese Funktion wichtig für dich, sonst kannst du das eher vernachlässigen.
Wir reden hier von ein paar Tippern auf einem Touchscreen, nicht von einer Tastendrück Odyssee
...Das Echo wird überwiegend vom Ruderboot im Süßwasser eingesetzt, .......Und auf der Ostsee vom Kleinboot max. 15PS, also auch überschaubar von den Tiefen.
Weitere Frage: Auf welchen Binnen Gewässern wo man auch vom Boot aus Angeln darf, sind denn Geschwindigkeiten über 5 km/h oder 12 km/h erlaubt?
Wenn du solche Gewässer hast und da schnell fahren willst und dabei dann auch noch alles unter dir in bestmöglicher Darstellung sehen willst
ohne kurz zwei drei mal auf den Touchscreen zu Tippen, dann wäre diese Funktion tatsächlich sehr wichtig.
Auf See mit 15 PS, wie schnell fährst du damit?
Wenn die See da nicht spiegelglatt ist bin ich nicht sicher ob du da (womöglich auch noch in Gleitfahrt)
nicht generell Probleme mit der Darstellung hast wenn du über die Wellen reitest?
.... En weiterer Punkt den ich bis jetzt nicht beachtet habe bzw. mir nicht bewusst war, möchte man eine Kartensoftware nutzen, z.B. Navionics oder Bluechart ist keine Aufzeichnung von eigenen Karten möglich da beide Geräte nur einen Slot haben.....
Ja.

Fazit:
Keine Frage, das Elite Ti wird in einigen Punkten von anderen Geräten übertroffen.
Das ist bei jedem Gerät so, gleich welcher Hersteller, gibt es immer ein anderes Gerät
das in einem Punkt oder mit einer Funktion etwas besser ist.
Genau daher heben wir ja auch immer auf den absoluten individuellen Einsatzzweck ab!
Nicht immer ist das Elite Ti die erste Wahl!
Aber wie schon erwähnt ist es "derzeit" in dem Preissegment "das" Allroundgerät,
trotz leichten Abstrichen hier und da aber eben auch mit einem Touchscreen.
DU MUSST für dich selbst entscheiden,ob dir einige Funktionen oder Merkmale bei Garmin Lowrance oder anderen Herstellern
aufgrund deiner individuellen Anforderung so wichtig sind das es zu einer Kaufentscheidung reicht.
Wir können nur generelle Infos zu deiner Entscheidungsfindung beisteuern
