Das heust für mich, einen Track nehmen, da von die Tiefe das Wassers als Referenz sagen wir da ist 8m Wasser tiefe. Und jetzt ist es wenn ich drüber fahre 9m also muss ich um 1m das in den neuen Track über die Tide anpassen.
Richtig 
Genau.
Und schau das deine Referenz eine möglichst ebene große Fläche ist
und versuche da möglichst immer die gleichen Stellen zu treffen.
Denn man sollte wenigstens zwei Stellen nehmen.
Somit kannst du ein wenig kontrollieren das sich nicht eine der Stellen durch Sediment-Verlagerung geändert hat.
Ich kenne ja das Gewässer nicht und weiß nicht wie viel Bio Eintrag oder Strömungen es gibt, wie stark die Winter Sommer Umwälzung ist usw. usw..
Ich habe damit versucht, den gesamten Wasserstand anzupassen, was nicht funktioniert hat. Ich habe mir dadurch alle Tracks/Tiefen durcheinander gebracht und konnte somit nicht mehr damit arbeiten. Ein Zurücksetzen hat nicht funktioniert. Von daher... Finger weg und alles über einen Referenztrack / Referenzpunkt abgleichen!
Ahso.
Hast du die Tidestation bereits beim importieren genutzt?