Problem gelöst:
Der Stecker des Motorguides passt in die Buchse des Chanel 1, der Airmar in die Buchse
Structurescan ins
Carbon.
Das Netzwerk erkennt den
Geber, damit auch das 12er Live.
Mit Anschluss des Airmar an den zweiten Plotter (Carbon), laufen alle Bilder auf beiden Geräten so flüssig wie nie zuvor.
Im 2-fach Splittscreen auf dem Live (Airmar + Structurescan) läßt sich der Airmar in frei wählbarer Frequenz auch mit einem
Overlay des
Downscan betreiben. Das gleiche funktioniert auch, wenn der Active Imagine Geber auf beiden Seiten aktiv ist.
Ein Splittscreen mit 3 Gebern und 4 Frequenzen (inkl. 1 Bild mit Overlay) funktioniert ebenfalls. O.k., das braucht kein Mensch, ich wollt´s halt nur wissen ob es funktioniert.
Damit man nicht rappeldurcheinander kommt, habe ich die Geber alle umgetauft, also in Airmar, ActivImagine, Motorguide, die unbelegte Buchse
in "Wait" (waiting for money Live Target

) Das ist so viel übersichtlicher als 2 x Chanel 1und2 von den beiden Geräten.
Wenn ich dieses Setup vorher gekannt hätte, dann wäre diese Belegung bereits früher erfolgt.