Autor Thema: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen  (Gelesen 81690 mal)

Offline Pälzer-Buu

  • Zander
  • *****
  • Beiträge: 1256
    • My/Mein Tackle Equipment: too much...
  • My/Mein Echo Equipment: GPSMap-721xs, GPSMap-527xs, Panoptix PS30, Striker 7+9 SV, TM150, GT52HW, CV52HW, iPad Air2 Garmin Helm
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #40 am: 08 August 2013, 23:33:53 »
Eben grad vom Rhein zurück. Also das mit dem jiggen.....da brauch ich glaub nen Trainer :-) Hechte und Rapfen ja, aber Zander alles versemmelt! Bin dann zum Wobbler über und schon hats wieder 4 ma gekracht....

Offline Pälzer-Buu

  • Zander
  • *****
  • Beiträge: 1256
    • My/Mein Tackle Equipment: too much...
  • My/Mein Echo Equipment: GPSMap-721xs, GPSMap-527xs, Panoptix PS30, Striker 7+9 SV, TM150, GT52HW, CV52HW, iPad Air2 Garmin Helm
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #41 am: 08 August 2013, 23:42:20 »
Das Wasser steigt wieder, da raubts ohne Ende. Wäre in BW Nachtangeln erlaubt würde man an solchen Tagen locker 15 Zander an meinem Hot Spot verhaften ;-) Da is vor meinen Füßen einer ander Oberfläche entlang geschossen, ich schätze ma der hatte gute 75-80cm....natürlich geht der dann nich ran :-(

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #42 am: 08 August 2013, 23:46:26 »
Das kenne ich von den Holländischen Zandern sehr gut , die legen sich einfach auf den Köder drauf ! Und beim anjiggen hakt man sie dann am Bauch im vorderen Bereich . Auch aufgefallen ist mir dabei dass genau diese Zander auch Würmer und sonstiges Zeug an sich hängen haben .
Sind halt Kuschler.  :-)

Ich kenne das fast nur in der Winterzeit.

Eben grad vom Rhein zurück. Also das mit dem jiggen.....da brauch ich glaub nen Trainer :-) Hechte und Rapfen ja, aber Zander alles versemmelt! Bin dann zum Wobbler über und schon hats wieder 4 ma gekracht....
Na wenn du sie ja mit Wobblern verhaften kannst, dann passt das ja auch. :freude:
Grüße
Luke

Offline Pälzer-Buu

  • Zander
  • *****
  • Beiträge: 1256
    • My/Mein Tackle Equipment: too much...
  • My/Mein Echo Equipment: GPSMap-721xs, GPSMap-527xs, Panoptix PS30, Striker 7+9 SV, TM150, GT52HW, CV52HW, iPad Air2 Garmin Helm
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #43 am: 08 August 2013, 23:55:57 »
Schon aber ich finds mit Gummi spannender und da ich noch nie bewusst auf Gummi gefangen hab (Rhein) bin ich heiss aufs erste Erfolgserlebnis ;-) mit Wobbler hab ich ja schon fast ne Garantie

Offline bigfishbremen

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 312
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #44 am: 11 August 2013, 12:37:39 »
Eben grad vom Rhein zurück. Also das mit dem jiggen.....da brauch ich glaub nen Trainer :-) Hechte und Rapfen ja, aber Zander alles versemmelt! Bin dann zum Wobbler über und schon hats wieder 4 ma gekracht....

Wenn du es mit Wobblern hinkriegst erfolgreich zu sein und deine Zander mit solchen Köder hakst und auch fängst, warum willst du sie dann eigentlich mit Gummis befischen?
Wenn ich mit Wobblern erfolgreich wäre, würde ich auch bei selbigen bleiben.

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #45 am: 11 August 2013, 14:05:20 »
Ich denke, jeder Bait zu seiner Zeit wird wohl am zutreffendsten sein, oder ?

Grüße
Luke

Offline Pälzer-Buu

  • Zander
  • *****
  • Beiträge: 1256
    • My/Mein Tackle Equipment: too much...
  • My/Mein Echo Equipment: GPSMap-721xs, GPSMap-527xs, Panoptix PS30, Striker 7+9 SV, TM150, GT52HW, CV52HW, iPad Air2 Garmin Helm
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #46 am: 11 August 2013, 16:50:16 »
Problem beim Wobbeln auf Zander ist wohl die Uhrzeit und das damit verbundene Nachtangelverbot in BW. Da bleibt nur eine kleine Zeitspanne. Ich möchte ja auch Tagsüber fischen ;-) Da kommt dann eher Gummi in Frage. Hatte es auch schon mit DD Wobblern tagsüber ausprobiert, da is mir das Risiko aber einfach zu groß die teurenBaits zu verliern.

Offline Pälzer-Buu

  • Zander
  • *****
  • Beiträge: 1256
    • My/Mein Tackle Equipment: too much...
  • My/Mein Echo Equipment: GPSMap-721xs, GPSMap-527xs, Panoptix PS30, Striker 7+9 SV, TM150, GT52HW, CV52HW, iPad Air2 Garmin Helm
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #47 am: 19 August 2013, 10:17:14 »
Moin Zusammen,
ich wollte mal noch kurz in die Runde fragen welche Methode ihr zur Bisserkennung bevorzugt?
a. Schnur beobachten
b. Blank
c. Finger an der Schnur
Momentan hab ich den Finger am Blank, das klappt soweit ganz gut. In manchen Situationen wäre aber meiner Einschätzung nach der Finger an der Schnur die bessere Wahl.
Ich hatte mir vor 4 Wochen jedoch eine neue Rarenium 3000 für mein Tackle bestellt und mit der bekomm ichs nichtmehr so gut hin  :sad: Evtl. hat jemand Erfahrungen mit dieser Rolle und benutzt auch die Methode c. zur Bisserkennung? Ich hab schon gehört das nicht alles Rollen für die Methodik ausgelegt sind.

Grüße

HAIko

  • Gast
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #48 am: 19 August 2013, 10:46:35 »
Problem beim Wobbeln auf Zander ist wohl die Uhrzeit und das damit verbundene Nachtangelverbot in BW. Da bleibt nur eine kleine Zeitspanne. Ich möchte ja auch Tagsüber fischen ;-) Da kommt dann eher Gummi in Frage. Hatte es auch schon mit DD Wobblern tagsüber ausprobiert, da is mir das Risiko aber einfach zu groß die teurenBaits zu verliern.

So blöd es sich auch anhört , aber No Risk no Fun  ! Da bleibt schon hin und wieder ein Wobbler hängen .

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Probleme bei der Bisserkennung beim Zanderjiggen
« Antwort #49 am: 19 August 2013, 10:52:39 »
So blöd es sich auch anhört , aber No Risk no Fun  ! Da bleibt schon hin und wieder ein Wobbler hängen .
:freude:
habe ich auch zu Steffen gesagt, besonders beim erkunden von Stellen.
Später relativiert sich das ein wenig.

Grüße
Luke