Hi zusammen,
hier mal eine sehr einfache Möglichkeit sich Gewässerkarten zu erstellen.
Es ist keine perfekte Methode, da es 2 Haken an der Sache gibt:
- die Karten werden beim Zoomen etwas pixelig
- es kann auf verschiedenen Geräten Probleme geben (hier bitte ich um Feedback)
Ich habe die Möglichkeit auf meinem HDS5
Gen1 getestet und bisher keinerlei Probleme!
Bei der Beschreibung gehe ich davon aus, dass ihr eure Karten schon in
ReefMaster als Karte vorliegen habt und baue dadrauf auf.
Ihr braucht also
ReefMaster und
Navico MapCreator.
Nachdem ihr eure Gewässerkarte mit
ReefMaster erstellt habt müsst ihr diese auf 2 Arten exportieren:
Als
LCM Konturen:
http://pics.pwisch.de/angeln/NMC/01_Export2GPS.jpg
Und als
MapImage:
http://pics.pwisch.de/angeln/NMC/01_MapImage.jpg
Hier habe ich den Haken bei Show Frame and Scale entfernt, weil es sonst einen Rand um das erstellte Bild gibt.
Jetzt soltet ihr folgende Daten haben:
http://pics.pwisch.de/angeln/NMC/02_Dateien.jpg
Als nächstes öffnet ihr den
Navico MapCreator und wechselt in den
Keyhole Mode (View -> Keyhole Mode Window)
Hier wählt ihr den Ordner aus in dem ihr eure Dateien gespeichert habt und klickt auf
Build.
http://pics.pwisch.de/angeln/NMC/03_Keyhole.jpg
Anschließend folgt der Wechsel in den
Raster Mode (View -> Raster Mode Window)
Hier wählt ihr als
Source Folder und
Work Direktory wieder euren Ausgangs Ordner und klickt auf
Build.
http://pics.pwisch.de/angeln/NMC/04_Raster.jpg
Bei Resolution habe ich für Min 1 und Max 8 gewählt.
Der Navico MapCreator erstellt jetzt einen
BoundAT5s Ordner in euren Ordner. Diesen Ordner und die
LCM-Datei kopiert ihr auf eure
SD Karte und solltet dann sowas sehen:
http://pics.pwisch.de/angeln/NMC/05_Ergebnis.jpg
Wie gesagt, es ist keine perfekte Methode, aber bis ich mich etwas besser in das Thema eingearbeitet habe kann ich damit sehr gut leben!
Ich hoffe ihr auch.
Sollte ich eine Möglickiet gefunden haben das Verpixeln zu reduzieren, werde ich mich wieder melden.
Gruß
Pat