ich muss feststellen, das RM nicht unbedingt geeignet ist für reine Anwender der Echolottechnik. Bin schon mega stolz auf mich, dass ich mittlerweile überhaupt eine Karte zusammengefrickelt habe...dies wäre ohne Eure Hilfe kläglich gescheitert! 
RM ist schon für Anfänger geeignet.
Wenn es nur darum geht eine Karte zu erstellen, ohne besondere Merkmale usw.,
dann ist das mit wenigen Mausklicks zu bewerkstelligen.
ABER, das Problem sind die vielen verschiedenen Geräte, da komme ich gleich nochmal drauf zurück.
Bin schon mega stolz auf mich, dass ich mittlerweile überhaupt eine Karte zusammengefrickelt habe...dies wäre ohne Eure Hilfe kläglich gescheitert! 
Klasse das wir dir helfen konnten.
Und nun das nächste Problem, dass halt die Karte nur kurz auf dem Elite angezeigt wird....Ohne Informatiker zu sein, ist es schwierig....shapes, atlas version etc. ......ein Krampf....
Gibt es hier jamanden der das Elite hat und bei dem die Karte korrekt angezeigt wird?
Und genau hier ist der Punkt.
Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Geräte mit ihren diversen Firmware Versionen,
die alle mal mehr oder weniger, selten keine Fehler beinhalten,
kommen leider auch mal komische Situationen vor.
Speziell das Elite hat da schon für einigen Trubel gesorgt.
Allem voran die Sache mit den vertauschten Koordinaten.
Ein Fehler der je nach Firmware Version auf dem Gerät mal da war und mal nicht.
Woher z.B. soll RM erkennen von welchem Gerät die Daten stammen, welche Firmware das Gerät hat,
ob diese Firmware einen Fehler hat oder nicht, der sich auf die Daten beim importieren auswirkt.
Und genauso umgekehrt,
woher soll RM wissen auf welchem Gerät mit vielleicht welchen Fehlern die Karte laufen soll ?
Und selbst wenn es das weiß, im Fall der Koordinaten z.B., da gibt es eine Einstellung wo man sagen kann man hat eine Elite.
Damit kann der Fehler, der nicht bei RM liegt egalisiert werden.
ABER, er trifft halt nicht bei jedem Elite Nutzer zu,
daher kann man diese Fehler Korrektur nicht einfach immer aktiv lassen.
Und dann die unterschiedlichen Fähigkeiten der Geräte.
RM geht da schon ganz schön drauf ein indem es verschiedene Einstellungen zum Betriebssystem des Echos zulässt
und basierend darauf die Karten erstellt.
Aber alles ist nun mal nicht abzufangen.
Speziell das Elite, obwohl einige davon schon zu den höher preisigen Geräten zählen,
tut sich hier immer mal gerne als Stolperstein hervor.
Mit den HDS hat man da weitaus weniger Stolperfallen.
Das alles ist wie schon gesagt, kein RM Problem, denn RM versucht sich in seiner Entwicklung immer den Gegebenheiten der Geräte anzupassen.
Und das ist nicht immer leicht

und verlangt daher manchmal auch vom Anwender Mithilfe.
Und hier kommen dann vielleicht auch wir Supporter zum Einsatz.
Dabei können dann auch mal Begriffe wie Shapes und ALTLAS Version fallen.
Das sind beides aber Dinge mit denen der STANDARD Anwender nichts wirklich zu tun haben muss.
Wenn er keine weitergehende Bearbeitung machen möchte, muss er sich für Shapes nicht interessieren.
Wenn er die ATLAS Version passend zu seinem Echo Gerät einstellt, hat er weiter auch nichts damit zu tun.
Solche Einstell Möglichkeiten z.B. sind die Antwort von RM um auf die jeweiligen Gerätetypen besser einzugehen und mögliche Fehler auszuschließen.
Ganz ohne solche Begriffe und Einstellungen wird es nie gehen, weil wie gesagt,
RM nicht selbst ermitteln kann für welches Gerät mit welcher Software und welchen evtl. Fehlern es Karten erstellen soll.
Und wenn die Supporter z.B. von Shapes reden, dann ist das evtl. eine Möglichkeit einem Problem näher auf den Grund zu kommen.
Damit kann man dann ausprobieren, analysieren, evtl. etwas näher und tiefer schauen wo ein Problem liegt.
Aus solchen Erkenntnissen, ist dann oftmals eine bessere Hilfe und manchmal auch das genaue erkennen eines Problems möglich,
das dann an den RM Entwickler weitergeleitet werden kann um für ein Problem in einem der kommenden Updates eine Anpassung/Lösung in RM vor zu nehmen.
ABER, damit hat der reine Anwender normalerweise nichts zu tun.
Meist sind es Kleinigkeiten auf dem Weg zur Karte die als Stolperstein auftauchen und sehr schnell beseitigt werden können.
Jetzt wieder zurück zu deinem Gerät.
Wie gesagt, speziell die Elite Serie als Einsteiger Serie birgt da Konfliktpotential.
Aber es gibt sehr viele die von RM erstellte karten auf ihrem Gerät anschauen und sich daran freuen können

Und das ohne Informatiker zu sein. Manche sind absolute Computer Laien, haben auch kein Computer Basis Wissen.
RM an sich lässt sich tatsächlich von jedem, auch von Laien durch Lesen der Howtos, Dokumentation innerhalb von Reefmaster,
anschauen der Videos die es gibt, bedienen und nutzen.
Aber, je mehr Funktionen man nutzen will und/oder je störriger ein Gerät ist, desto mehr muss man selbst agieren und/oder auch mal Hilfe bei anderen wie uns einholen.
Und um nicht den Eindruck zu erwecken die Supporter hier wäre alle die Allwissenden Informatik Nerds,
dem ist bei weitem nicht so und IT Nerd Wissen hilft auch nicht immer bei Problemlösungen

Wir, die Supporter hier, sind ein bunter Haufen mit den unterschiedlichsten Wissensständen, Berufen usw..
Es ist keine Schande nicht alle Begriffe, Vorgehensweisen, Abläufe, Hintergründe zu kennen,
das geht uns nicht anders als euch.

Auch wir fragen uns selbst untereinander um Hilfe bei Problemen hier und da,
auch z.B. weil nicht jeder alles immer sofort und komplett überblickt und versteht.
Unwissen ist keine Schande und Fragen meist das Heilmittel auf dem Weg zum Wissen.
Mein Fazit:
RM ist schon geeignet für reine Anfänger und nicht IT Profis.
In manchen Konstellationen braucht es aber auch manchmal Hilfe,
die wir Supporter aber gerne bereit sind zu geben soweit wir können.
