Moin, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich war gestern noch einmal auf Fehlersuche. Ich hatte Equipment mit welches ich sonst nur auf Arbeit benutze.
Zuvor beschreibe ich meine Installation am Boot.
Im Bug befindet sich eine 100Ah AGM. Von dort aus geht es mit 2x16qmm zum Xi5, Pinpoint, und Backboard 2x16qmm unter dem Boden zum Heck.
Auf der Backbordseite befindet sich eine 24Ah AGM für das
Echolot. Die ganzen Kabel Pinpoint, Restliche Geberkabel, Netzwerkkabel befinden sich aufgerollt im Fach unter dem
Echo. Ich habe den
Geber lösbar installiert. Dieser wird während dem Transport abgemacht und im Boot verstaut. Das bedeutet, das das Geberkabel nähe Echo ca 1,5m überirdisch verläuft.
Ich weis das die Kabelverlegung nicht die beste ist. Mit dem HDS7 GEN3 Totalscangeber funktioniert das Top, selbst bei sehr empfindlich eingestellt ist da nix zu vermuten.
Nun zu meiner Erkenntnis von gestern.
Ich habe gelesen das der eine oder andere mit Verbindung der Finne und dem Minuspol der Batterie Erfolg hatte.
Bewaffnet mit Multimeter, Messleitungen, Klemmen, Zange und anderes Werkzeug (welches man zum angeln immer dabei haben sollte
)
zum See ins Boot, Tackle hat ich mit denn ich war guter Hoffnung. Am Vorabend hatte ich zwischen Batterie und Aluboot ca. 3-5V gemessen, egal welchen Kontakt.
Ich konnte keinen Stromfluß messen. Ich denke irgendwas Kapazitives.
Auf dem Wasser
Mit hochgeklappten Xi5 auf ca. 6-8m Wasser gefahren, alles TOP, Motor runter geklappt die erwartete Linie.
Finne vom Xi5 an das Boot geklemmt, nix, danach an Minuspol, nix, danach beides , nix, keine Veränderung.
Nächster Versuch, Finne an Minus Echobatterie, Nix.
Als nächstes habe ich nach und nach alles abgeklemmt was eine elektrische Störung verursachen könnte.
Am Ende stand die Batterie nur als Ballast im Boot, keinerlei Stromverbraucher. Das Echolot hat ja seine eigene Stromversorgung.
Alle Kabel aus dem Boot gewühlt, im Boot großzügig verteilt. Die Linie wollte nicht weichen.
Ich habe den Motor in der Position des Fahrbetriebs aus dem Wasser gezogen und die Linie war weg. Wenn ich ihn gerade so in das Wasser tauche ist nix zu sehen, ab ca 40cm im Wasser ist sie wieder da.
Den Geber in die Hand, links neben das Boot, rechts neben das Boot und am Bug. keine Änderung.
Mir ist aufgefallen das die Linie ab ca. 12m Tiefe schwächer wird, kann aber mit der Auflösung zu tun haben.
Ich vermutete eine Reflektion des Echos. der Motor hat vom Transport einige kleine blanke Stellen. Diese habe ich mit einer Tüte abgedeckt, auch nix.
Neigung kontrolliert, absichtlich schräg nach hinten gehalten, kein deutlicher Erfolg.
Bei völliger Ahnungslosigkeit habe ich den Geber mal gedreht....als würde man ihn falsch anbauen, siehe da die Linie ist weg.
Nach mehrmaligem ausprobieren, konnte ich das wieder und wieder nachvollziehen.
Was NU?????
Boot zusammengebaut, und Heim gefahren... angeln war nix.
Auf dem Rückweg mit
Navico telefoniert, da hörte ich Ratlosigkeit..."da muss ich mal mit den Sonarexperten reden"
Wenn ich etwas vergessen, übersehen habe oder Ihr habt da noch eine Ideet...Danke
kann ich eigentlich auch Videos hochladen, ich hätte da eins.
….immer dicke Fische