@Stöpsel: Der Zwischenstecker ist definitiv montiert, ansonsten bekommt man die Busleitung nicht gesteckt. Das Adapterkabel ist 4-adrig und ist in einem der Device Buchsen gesteckt; es paßt leider in keiner der grauen Buchsen.
Wie auch immer, ich habe (schon wieder) umgedacht:
Das Adpaterkabel (Hub direkt zu
Lowrance) hat eine Female Buchse. Das ist auch logisch, da es ja
ursprünglich ohne NMEA Netzwerk
direkt in den Plotter ging der eine Male Seite hat um das NMEA Kabel aufzunehmen. Nun paßt die Female Seite nicht in die obere Buchse des NMEA T-Connectors, da dort mit dem Kabel aus dem Hub Female-Female vorliegt. Um das Netzwerk vollkommen unabhängig vom Strom des Hub´s bzw. der Startbatterie zu versorgen, habe ich nun einen s. g. NMEA Power-Isolator Male-To-Male bestellt. Damit kann ich mit dem Adaperkabel wieder oben auf den t-Connector, das Teil kappt den Strom, läßt dabei jedoch die Daten durch. Somit müßte alles ordentlich nach NMEA Muster angeschlossen sein.
Wenn man so möchte, sind mit dem Power-Isolator alle Prob´s gelöst. Es müßte alles passen, alles liegt oben auf den T-Connectoren, der Terminator kann am Ende rauf, die 12 Volt Versorgung von der Versorgungsbatterie der Plotter kann mit einen T-Connector ins NMEA, diese ist vom Yamaha Motor bzw. der Starterbatterie getrennt, ich muß den Zündschlüssen nicht aktiv lassen, keine Kabel kappen und puuuuh - was ne´ Nummer...

Noch mal, insbesondere Stöpsel und Luke: