In diesem Beitrag hatte ich leider Maandafish und tilfliegl aus Versehen in einen Topf geworfen. Sorry!
Ich hatte mal gefragt ob ich ein Video hochladen kann. Da sieht man deutlich das bei 180° gedreht, das Echo bei 4m weg ist.
Momentan habe ich den Geber so montiert, weil die Linie nervt.
Ich bin aber stark verunsichert das der Geber seine Leistung irgendwo verpulvert.....
@Maandafish: Du könntest doch nun mal einen einfachen Test durchführen.
Dein Geber zeigt jetzt mit der Seite nach hinten vom Boot weg,
auf welcher das Kabel aus dem Geber austritt und
auf welcher Du einen "abnormalen" Echo-Empfang vermutest.
Richtig?
Dann nimm Dir doch mal eine Angel (falls Du Angler bist)
und ein großes Blei (z.B. Grundblei mit 100g). Dieses hältst
Du nun ca. 2 Meter hinter den Geber und führst es nach unten.
Nun kannst Du im 2D-Sonar überprüfen, ob ein Echo erscheint
und wenn ja, bei welcher Tiefe.
Falls die Geberwinkel des AI-3-in-1-Gebers ungefähr denen
eines HDI-Gebers entsprechen, liegen diese bei ca. 22°(200 kHz)
und 52°(83 kHz). Beim Totalscan-Geber betragen die
Sendewinkel nur ca. 12°(200 kHz) und 35°(83 kHz).
Die Winkel des 3-i-1-Gebers sind mir nicht bekannt.
Das Blei dürfte bei 2 Metern Abstand selbst bei
4 Metern noch nicht als Echo sichtbar werden.
Bei nur 1 Meter Abstand würde das Blei bei 83 kHz
in ca. 3 Meter Tiefe sichtbar werden, jedoch nicht
bei einer Tiefe von 0,5 Metern, so wie Dein E-Motor...
Diesen Test kannst Du dann auch jeweils auf den Seiten
des Gebers bzw. ringsherum um den Geber durchführen.
Das Ergebnis sollte eigentlich immer identisch sein.
Anbei mal eine schematische Darstellung zu
diesem Test mit Sendewinkeln von 22° und 52°
